Laden von
Box
Logo
2
8
15
„Warum überlassen wir den Krieg nicht den Spielzeugen?“ Kwak, die Wikinger-Ente

„Warum überlassen wir den Krieg nicht den Spielzeugen?“ Kwak, die Wikinger-Ente

An Land, zu Wasser, in der Luft und sogar im Weltall treffen Spielzeuge in epischen Schlachten aufeinander. Deine Mission: Erobere das gegnerische Hauptquartier oder sammle möglichst viele Orden, indem du Gebiete einnimmst. Manövriere deine Truppen und setze ihre Effekte strategisch ein, um dein Gegenüber zu besiegen.

Mach dich bereit für eine Schlacht ohne Gnade!

De trailer

Ein Duell für kleine Taktiker und große Strategen!

Ein Duell für kleine Taktiker und große Strategen!

In Toy Battle stellen die Spieler ihre Spielzeugarmeen auf fantasievollen Spielplänen auf – von Burgen über Dschungel bis hin zu Raumstationen. Dein Ziel: Erobere das Hauptquartier des Gegners oder sammle die meisten Medaillen. Kontrolliere das Gebiet, überliste deinen Rivalen und wähle deine Strategie mit Bedacht (aber Vorsicht vor cleveren Kontern!).

Jede Truppe hat eine besondere Fähigkeit: Der Soldat ruft Verstärkung, die Ente besiegt jede Einheit, verliert aber gegen alle, der Roboter schießt aus der Ferne…
Du musst deine Spielfiguren klug platzieren, um zu gewinnen!

Führst du 1 der folgenden 2 Aktionen durch:

content

2 TRUPPEN ZIEHEN

content

1 TRUPPE AUF DEM SCHLACHTFELD EINSETZEN

Gebiet kontrollieren!

Gebiet kontrollieren!

Wer die Kontrolle über ein Gebiet hat, erhält dafür Orden. Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt alle Basen rund um ein Gebiet besetzt, übernimmst du sofort die Kontrolle darüber.

Nimm dir alle Orden aus dem Gebiet und lege sie für alle sichtbar neben deinen Plättchenhalter. 

Du gewinnst sofort, wenn du 1 deiner Truppen im gegnerischen H.Q. einsetzt!

8 VERSCHIEDENE SCHLACHTFELDER!

8 VERSCHIEDENE SCHLACHTFELDER!

Toy Battle ist ein schnelles und dynamisches Kampfspiel, das ihr garantiert noch eine Runde spielen wollt!

Spielen Sie jetzt auf Board Game Arena!

Spielen Sie jetzt auf Board Game Arena!

Inhalt

  • 48 Plättchen
  • 4 doppelseitige Spielpläne
  • 16 Marker
  • 2 Plättchenhalter
  • 2 Aufbewahrungsboxen
  • 1 Spielhilfe
  • 1 Spielanleitung
"Der Krieg ist zu wichtig, um ihn den Generälen zu überlassen."
Georges Clemenceau
Die Autoren

Die Autoren

Über Paolo Mori
Paolo Mori ist ein produktiver Spieleautor, bekannt für Titel wie Captain Flip, Ethnos, Libertalia, Augustus, Vasco de Gama, Unusual Suspects und Blitzkrieg!.
Er beschreibt sich selbst als ideenreichen Schöpfer, der es liebt, seine Konzepte mit Co-Autoren und Familie zu teilen.

Über Alessandro Zucchini
Seit 2007 hat Alessandro Zucchini mehrere Spiele entworfen, darunter Ausrralis, Battlefields of the Napoleonic Wars, Palatinus und Time Trouble.

Der Illustrator

Der Illustrator

Paul Mafayon ist ein Illustrator, dessen grafische Suche von großer Vielfalt geprägt ist.
Seine Arbeit ist entschieden ausdrucksstark und farbenfroh und verbindet Stilistik mit Detailreichtum – mit einem einzigen Ziel: Emotionen zu wecken.
Was er vor allem sucht, ist die Flucht vor einem festen, einheitlichen Stil: Zu hören, dass er „keinen eigenen Stil“ habe, ist für ihn ein Kompliment.
Denn seiner Meinung nach wäre das Festlegen auf einen bestimmten Stil der Beginn eines kleinen kreativen Todes.